Menü
Die Kinder erleben in unserer Krippe einen Tagesablauf, der durch feste Zeiten und wiederkehrende Rituale strukturiert ist. Dadurch geben wir den Kindern Sicherheit und Orientierung und gehen auf den Körperrhythmus unserer Kleinsten ein. Ebenso gibt es im Tagesablauf Zeiten, in denen die Kinder ihrem Forscher- und Entdeckerdrang genügend nachgehen können.
6.45 Uhr - 8.30 Uhr Bringzeit
Ankommende Kinder werden einzeln begrüßt und bei der Verabschiedung der Eltern begleitet.
8.30 Uhr - 9.00 Uhr gemeinsames Frühstück
Das Bio-Frühstück bereiten wir täglich frisch zu. Neben Vollkornbrot gibt es Obst, Joghurt, Müsli, Käse, Wurst, Tee und verschiedene Aufstriche.
ab 9.10 Uhr Morgenkreis
Sie ist der gemeinsame Einstieg in den Tag. Diese Runde wird vielfältig genutzt (wir begrüßen, wir besprechen den Vormittag, wir singen). Im Anschluss gibt es begleitetes Spiel, gruppenübergreifende Bildungsangebote (Musik, Gestaltung, Bewegung) oder wir gehen in den Garten.
11.00 Uhr Zeit für Körperpflege
ab 11.15 Uhr Vorbereitung auf das Mittagessen
Das warme Mittagessen wird täglich von einem Bio-Caterer geliefert. Es besteht entweder aus Vor- und Hauptspeise oder Haupt- und Nachspeise.
12.00 Uhr - 13.30 Uhr Schlafen und Schlummern
ab 13.30 Uhr Zeit fürs Wachwerden, Pflege und Nähe, Nachmittagsbrotzeit, Beginn der Abholzeit, Nachmittagsgestaltung, Freie Spielzeit drinnen oder draußen
ab 16.30 Uhr Spätdienst gemeinsam mit dem Kindergarten
17.15 Uhr wir gehen nach Hause
Das Familienzentrum ist kontinuierlich auf der Suche nach engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir bieten spannende Betätigungsfelder, ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team, interessante Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung und umfassende betriebliche Sozialleistungen. Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kinderbetreuung in Corona-Zeiten Informationsseite des Staatsministeriums
Einmal wöchentlich erhalten unsere Kindergartenkinder eine Obst- und Gemüselieferung. Wir bedanken uns beim Ministerium für diese tolle Aktion.
Wir werden gefördert von: